![Allgemein&Familienmedizin_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a11cba_80783a510ae84505900d74a432b15d99~mv2.jpg/v1/crop/x_500,y_0,w_2000,h_2000/fill/w_410,h_410,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Allgemein%26Familienmedizin_edited.jpg)
Als Ihre Hausärztin und Wahlärztin stehe ich Ihnen und Ihrer Familie mit umfassender und persönlicher Betreuung zur Seite. Ich unterstütze Sie bei allen hausärztlichen Anliegen, wie beispielsweise die Besprechung von Befunden, die Behandlung akuter und chronischer Beschwerden, die Einstellung und Überwachung Ihrer Medikation sowie Anliegen rund um Prävention und Vorsorge.
Es ist mir ein großes Anliegen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu betrachten und mir ausreichend Zeit zu nehmen, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Allgemein- & Familienmedizin
Ergänzende Leistungen
Neben den klassischen hausärztlichen Tätigkeiten biete ich in meiner Praxis folgende Zusatzleistungen an:
![Vorsorgemedizin_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a11cba_7bbfb26eda1f46e18a2500b4d40fd506~mv2.jpg/v1/fill/w_486,h_324,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a11cba_7bbfb26eda1f46e18a2500b4d40fd506~mv2.jpg)
Vorsorgemedizin
Für mich ist Vorsorgemedizin eine zentrale Säule meiner Arbeit. Es geht darum, frühzeitig potenzielle Gesundheitsrisiken zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und meine Patient*innen auf ihrem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben zu unterstützen.
Gesundenuntersuchung
Ab der Volljährigkeit haben Sie die Möglichkeit einmal im Jahr eine Gesundenuntersuchung durchzuführen. Dabei werden die Kosten für ein Routine-Labor, die körperliche Untersuchung und das Beratungsgespräch von Ihrer Krankenkasse übernommen. Nähere Informationen finden Sie bei der Österreichischen Sozialversicherung.
![Gesundenuntersuchung_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a11cba_56d564816279403fa342cfd1aad5b7cf~mv2.jpg/v1/fill/w_491,h_328,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a11cba_56d564816279403fa342cfd1aad5b7cf~mv2.jpg)
![Impfberatung_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a11cba_1773bad9eeb244d5912378f048d74249~mv2.jpg/v1/fill/w_486,h_323,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a11cba_1773bad9eeb244d5912378f048d74249~mv2.jpg)
Impfberatung
Teil der Vorsorgemedizin ist auch eine umfassende Impfberatung. In einer Zeit, in der das Thema Impfen häufig von vielen Fragen und teilweise von Sorgen begleitet wird, ist es mir besonders wichtig gemeinsam mit Ihnen über die empfohlenen Impfungen, deren Wirkung und potenzielle Nebenwirkungen zu sprechen.
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie spielt eine wichtige Rolle in der Regulationstherapie, bei der Behandlung von Störfeldern und bei akuten, wie chronischen Schmerzzuständen.
Durch sorgsam gesetzte Injektionen mit Lokalanästhetika können Störsignale unterbrochen und die Selbstheilung gefördert werden.
Weitere Informationen: Hier
Mögliche Anwendungsgebiete:
Beschwerden des Bewegungsapparates
Bescherden im HNO-Bereich
Bruxismus, vor Anpassung einer "Knirscherschiene"
Gynäkologische Beschwerden
Kopfschmerzen
Kraniomandibuläre Dysfunktion
Narben, auch zur kosmetischen Verbesserung
![Neuraltherapie_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a11cba_ba21676802624b11a1aeca4bf9a78226~mv2.jpg/v1/fill/w_491,h_276,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a11cba_ba21676802624b11a1aeca4bf9a78226~mv2.jpg)
![Akupunktur](https://static.wixstatic.com/media/5317450615254b51b844a2bb5b7a2661.jpg/v1/fill/w_486,h_324,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5317450615254b51b844a2bb5b7a2661.jpg)
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Durch das Einstechen dünner Nadeln an spezifischen Punkten kann der Energiefluss reguliert, Blockaden gelöst und Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Mögliche Anwendungsbereiche:
Allergie
Schmerzen des Bewegungsapparates
Beschwerden im Kopf- und HNO Bereich
Magen- Darmbeschwerden
Geburtsvorbereitung
Psychische Beschwerden
Kosmetische Akupunktur
Rauchentwöhnung
Preisgestaltung
Als Wahlärztin habe ich keinen direkten Vertrag mit der Krankenkasse. Nach der Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Je nach Behandlung bekommen Sie einen Teil oder den Gesamtbetrag der Kosten von Ihrer Kasse und Privatversicherung rückerstattet. Die Kosten für die Gesundenuntersuchung werden zur Gänze von der Krankenkasse übernommen und sind für Sie kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Versicherung.
Privatordination
Kosten je nach zeitlichen Umfang und Leistung. Die Preisgestaltung orientiert sich an der Honorarempfehlung der Salzburger Ärztekammer.
Vorsorge- & Gesundenuntersuchung
Die Kosten für die Gesundenuntersuchung inklusive Routine-Labor und Beratungsgespräch werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Die Verrechnung erfolgt über uns und ist für Sie kostenlos.
Akupunktur & Neuraltherapie
-
Erstgespräch inklusive Behandlung: 160-180 Euro. Bitte nehmen Sie sich ca. 60-90 min Zeit.
-
Folgegespräch inkl. Behandlung ca. 90-120 Euro.
Wir weisen darauf hin, dass vereinbarte Termine unbedingt einzuhalten oder bis 48h vor dem vereinbarten Termin abzusagen sind, da wir diese sonst ausnahmslos in Rechnung stellen. Vielen Dank!